Allgemeine Geschäftsbedingungen
Nachstehende Bedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen Oops!Cycling und Privatkunden.
1. Kaufvertrag
Vertragssprache ist ausschließlich deutsch. Der Verkauf erfolgt ausschließlich in und nach Deutschland.
Ein Kaufvertrag kommt durch Ihre Bestellung einerseits und durch meine Annahmeerklärung andererseits zustande. Reagiere ich nicht innerhalb von 5 Werktagen Tagen, sind Sie an Ihre Bestellung nicht mehr gebunden.
Sie können meine derzeit gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Webshop abrufen. Ihre Bestellungen sind bei mir gespeichert. Sollten Sie Ihre Angaben verlieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@oopscycling.de. Ich sende Ihnen die Daten Ihrer Bestellung gern per E-Mail erneut zu.
2. Ware / Produkte
Das Warenangebot im Oops!cycling-shop stellt durchweg Upcycling-Produkte dar. Die Palette umfasst Kleidung, Homewear, Accessoires, Schmuck, praktische Gebrauchsgegenstände oder Kunstobjekte. Grundmaterialien zur Herstellung dieser Unikate sind u.A. Produkte, die einen ersten Herstellungs-und Nutzungskreislauf bereits durchlaufen haben und durch sorgfältige Auswahl zu dem umgearbeitet werden, was als neu Entstandenes im Shop vielfältig offeriert wird. Dieser Oops!-Herstellungsprozess bringt individuelle Einzelstücke und Unikate hervor. Jeder Artikel wird in Farbe, Dessinierung und Materialzusammenstellung gewöhnlich nur ein einziges Mal angeboten. Ein 100%iges Duplizieren eines Artikels ist nicht möglich. Mehr zur Besonderheit der Artikel und der Geschäfts-Philosophie lesen Sie auf meiner website oopscycling.de.
Mit Ihrer Bestellung sind Sie sich der Einzigartigkeit und Nachhaltigkeit meiner Produkte bewusst und stimmen der Geschäftsphilosophie zu, Konsumgüter in einen zweiten Lebenszyklus zu überführen. Sie willigen ein, dass das äußere Erscheinungsbild eines Artikels bewusst Gebrauchtspuren aufweisen kann, aber nicht muss. Dies stellt keinen Qualitätsmangel dar, sondern unterstreicht den Upcycling-used-Look.
Alle Artikel werden nach bestem Wissen und Gewissen und dem Produkt entsprechenden Qualitätsmaßstäben gearbeitet und ausgeliefert.
3. Versandkosten
Für die Versandkosten kommen Sie als Besteller*In auf. Die Höhe der Versandkosten richtet sich nach der Menge, dem Gewicht und den Abmessungen der bestellte Ware und wird während des Bestellvorgangs eingeblendet. Ab einem Bestellwert von 75€ entfallen die Versandkosten.
4. Zahlung
Bestellte Artikel müssen vor dem Versand vollständig bezahlt werden. Die verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten werden im Webshop angezeigt.
Im Falle einer Banküberweisung bekommen Sie eine Vorausrechnung mit meiner Bankverbindung. Ihre bestellten Artikel werden 10 Tage für Sie reserviert. Ist bis zum 10. Tag keine Zahlung eingegangen, behalte ich mir vor, nach einer Nachfristsetzung von mindestens 4 Tagen vom Vertrag zurückzutreten.
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung mein Eigentum.
5. Versand
Die Artikel werden erst nach Zahlungseingang versendet. Liefergebiet ist ausschließlich Deutschland.
Im Allgemeinen handelt es sich bei Oops!cycling-Artikeln in unserem Shop um handgemachte Unikate und individuelle Einzelstücke. Bei Ware, die durch Versand und Transport beschädigt würde, habe ich keine Möglichkeit, Ihnen den gleichen Artikel noch einmal zuzusenden. Sollte das zum Zeitpunkt der Beschädigung aktuelle Verkaufsangebot es zulassen, kann ich lediglich einen ähnlichen Ersatzartikel anbieten.
Stellen Sie bei der Zustellung der Ware bereits äußere Beschädigungen am Paket / der Verpackung fest, lassen Sie sich bitte vom Paketzusteller eine schriftliche Tatbestandaufnahme geben. Dies ist nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung der Ihnen zustehenden Rechte; Sie helfen mir damit aber, meine Rechte gegenüber dem Paketzusteller geltend zu machen.
Für Rücksendungen übernehme ich keine Portokosten oder sonstige Gebühren. Sie erfolgt auf Kosten des Bestellers /der Bestellerin.
4. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat und Sie den Kaufvertrag gebilligt haben. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich mittels einer eindeutigen schriftlichen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail an info@oopscycling.de) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Es fallen nur Artikel unter das Rückgaberecht, die dem allgemeinen Angebot des Oopscycling-Onlineshops entstammen. Artikel, die auf eine persönliche Produktbestellung zurückgehen, personalisiert sind oder in individueller Größe, Farbe und Ausführung hergestellt wurden, sind hiervon ausgeschlossen.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie Ihren Kaufvertrag widerrufen, habe ich Ihnen die entsprechenden Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, ausschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Ich kann die Rückzahlung verweigern, bis ich die Ware wieder zurückerhalten habe oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie mich über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Oops!cycling, Catherin Reimann, An den Hüren 143, 41066 Mönchengladbach zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Dabei tragen Sie die Kosten der Rücksendung der Waren. Die zurückgesandte Ware wird von mir auf Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise geprüft. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf nicht notwendigen oder nicht angemessenen Umgang der Ware Ihrerseits zurückzuführen ist.
Ein Widerrufsrecht besteht nur für Verbraucher i.S.d. § 13 BGB. Auch Verbraucher haben gem. § 312 g Abs. 2 BGB kein Widerrufsrecht, insbesondere bei folgenden Verträgen:
- Zur Lieferung von Waren die nicht vorgefertigt, sondern eindeutig auf persönliche Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
- Zur Lieferung von Waren die aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet ist.
5. Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bin ich nicht verpflichtet und nicht bereit.
Ihre Zufriedenheit liegt mir sehr am Herzen, deshalb stehe ich Ihnen bei Beschwerden natürlich gern zur Verfügung. Melden Sie sich bitte einfach per E-Mail an info@oopscycling.de. Ich werde versuchen, das Problem zu lösen. Ich bin überzeugt, dass ich berechtigte Beanstandungen auch im direkten Kontakt mit Ihnen kulant und zu Ihrer Zufriedenheit beheben kann und eine Einigung mit Ihnen erreichen werden.