Allgemein
Jeder Bürger hat das verfassungsrechtlich gesicherte Recht, über die Verwendung seiner persönlichen Daten selbst zu bestimmen. Wir nehmen den Schutz der persönlichen Daten unserer Kunden sowie der Interessenten für unsere Angebote sehr ernst. Aus diesem Grund ist es unsere Pflicht, Ihre Daten, die Sie uns beim Besuch unseres Internet-Auftrittes anvertrauen, zu schützen.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Catherin Reimann
A n d e n H ü r e n 1 4 3
4 1 0 6 6 M ö n c h e n g l a d b a ch
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine natürliche Person beziehen (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse). Grundsätzlich erheben wir so wenig personenbezogene Daten wie nötig. Die Nutzung der Webseite und des Shops kann allerdings die Angabe personenbezogener Daten erfordern, z. B. bei einer Registrierung oder einer Kaufabwicklung.
Im Rahmen der Kaufabwicklung oder einer Registrierung erheben wir die für die Vertragsbegründung und -erfüllung erforderlichen personenbezogenen Daten. Das sind z. B. Vorname, Nachname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Angaben zur gewünschten Zahlungsart bzw. zum Kontoinhaber sowie ggf. auf freiwilliger Basis weitere Daten.
Rechtsgrundlage und Verarbeitungszwecke
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu nachfolgenden Zwecken:
- Bereitstellung dieses Online-Angebots und Vertragserfüllung gemäß unseren Nutzungsbedingungen / AGB.
- Aufgabe von Bestellungen und Nutzung eines Kundenkontos und der darin enthaltenen Informationen.
- Übermittlung und Bearbeitung von Anfragen
- Versand eines E-Mail-Newsletters.
Daten, die von Kunden im Zusammenhang mit Bestellungen in unserem Online-Shop mitgeteilt werden, wie vor allem Rechnungs- und Lieferanschrift sowie weitere für die Auftragsabwicklung erforderliche Daten, sind für die Begründung, Durchführung und Abwicklung der Verträge sowie zum Zwecke einer zukünftigen Kundenbetreuung und Kundenpflege erforderlich und werden durch uns verarbeitet und genutzt. Wir nutzen die Informationen für die Abwicklung von Bestellungen, die Lieferung von Waren, Bewertungsdiensten und das Erbringen von Dienstleistungen sowie die Abwicklung der Zahlung.
Wir übermitteln Personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn es im Rahmen der Vertragsabwicklung nötig ist. Z.B. an den Versandtdienstleister zum Zwecke des Warenversands.
Mit Ihrer Einwilligung werden bei der Eröffnung eines Kundenkontos die mitgeteilten Bestandsdaten und Nutzungsdaten gesondert gespeichert. Auf diese Weise kann auch künftig eine Anmeldung mittels der angegebenen E-Mail-Adresse und des Passwortes erfolgen, ohne dass nochmals die Daten im Einzelnen eingegeben werden müssen.
Die mit der Bestellung erhobene E-Mail-Adresse wird für Marketingmaßnahmen, wie etwa die Versendung von Informationen zu Werbezwecken per E-Mail (Newsletter) nur mit der Zustimmung des Kunden verarbeitet und genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen.
Produktbewertungen durch unsere Kunden
Wir bitten unsere Kaufinteressenten und Kunden (im Folgenden: Kunden), folgendes für die Veröffentlichung von Bewertungen zu beachten:
Wer eine Bewertung abgibt, stimmt der Veröffentlichung des Textes auf unserer Internetseite und Newslettern zu. Beachten Sie, dass Ihr Name und Ihre Kontaktdaten von uns nach Maßgabe der Datenschutzbestimmungen gespeichert sind.
Sie sind als Kunde dafür verantwortlich, dass Ihre Veröffentlichung nicht rechtswidrig in Rechte Dritter eingreift. Das bedeutet, dass Sie darauf achten müssen, dass Ihre Texte nicht anderswo kopiert wurden, dass diese sachlich gehalten sind und deren Inhalt wahrheitsgemäß ist. Für den Fall, dass wir von Dritten wegen Rechtsverletzungen in Anspruch genommen werden, die auf einer Veröffentlichung des Kunden beruhen, so hält der Kunde uns von diesen Ansprüchen frei und hat uns den entstandenen Schaden (z. B. Kosten der Rechtsverteidigung) zu ersetzen.
Texte, die Werbung für Produkte Dritter beinhalten, gleich ob diese in Konkurrenz zu uns stehen oder nicht, sind grundsätzlich unerwünscht.
Wir sind nicht verpflichtet, Texte zu veröffentlichen.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeitan uns wenden.
Kunden, die sich registriert haben, können in ihrem Bereich des Webshops die gespeicherten Daten einsehen, verändern und abrufen.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen für diese Webseitest der LDI NRW, Postfach 200444, 40102 Düsseldorf.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Webseite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Datenerfassung auf dieser Webseite
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seite behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.